Online Terminvereinbarung

Terminvereinbarung, Anforderung von Rezepten und Überweisungen
rund um die Uhr ohne Warteschleife unter: 0911-98160145

  • Team & Praxis
    • Ärzte
      • Dr. med. Johannes Flechtenmacher
      • Dr. med. Marcus Trauschel
      • Prof. Dr. med. Matthias Buchner
      • Dr. med. Anke Gerhardt
      • Prof. Dr. med. Markus Wünschel
      • Dr. med. Hans-Ulrich F. Bittighofer
      • Prof. Dr. med. Benita Kuni
      • Dr. med. Renita Krause
    • Team
    • Praxis Ludwigsplatz
    • Leitlinien
  • Patienteninfo
  • Krankheitsbilder
    • Krankheitsbilder und Verletzungen
      • Arthrose
      • Rheuma und entzündliche Erkrankungen
      • Osteoporose
      • Gicht
      • Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
      • Sportverletzungen
    • Nach Körperregionen
      • Wirbelsäule
      • Schulter
      • Ellenbogen/Hand
      • Hüftgelenk
      • Kniegelenk
      • Fuß
  • Unsere Leistungen
    • Diagnostik
      • Klinische Untersuchung
      • Röntgen
      • Ultraschall (Sonographie)
      • Kernspintomographie (MRT)
      • Computertomographie (CT)
      • Knochendichtemessung (ODM)
      • Säuglings-Hüftsonographie
      • Fußdruckmessung
      • Kinderorthopädische Untersuchung
      • Sportmedizinische Untersuchung
      • Tanzmedizin
      • Laufbandanalyse
    • Konservative Therapie
      • Erweiterte Therapie
      • Standardtherapie
    • Operationen
      • Hüftendoprothese
      • Knieendoprothesen
      • Fuß- und Sprunggelenkschirurgie
      • Kreuzbandchirurgie
      • Meniskuschirurgie
      • Knorpelchirurgie
      • Schultergelenkschirurgie
      • Operationen bei Kindern
  • Aktuelles & Wissenschaft
    • Fortbildungen/ Veranstaltungen
    • Lehre
    • Auszeichnungen und Vorträge
    • Aktuelle Studien
    • Sportlerbetreuung
    • Weblinks
    • Pressemitteilungen
    • Corona-Präventions-Empfehlungen
  • Suchen
  • Team & Praxis
    • Ärzte
    • Team
    • Praxis Ludwigsplatz
    • Leitlinien
  • Patienteninfo
  • Krankheitsbilder
    • Krankheitsbilder und Verletzungen
    • Nach Körperregionen
  • Unsere Leistungen
    • Diagnostik
    • Konservative Therapie
    • Operationen
  • Aktuelles & Wissenschaft
    • Fortbildungen/ Veranstaltungen
    • Lehre
    • Auszeichnungen und Vorträge
    • Aktuelle Studien
    • Sportlerbetreuung
    • Weblinks
    • Pressemitteilungen
    • Corona-Präventions-Empfehlungen
  • Suchen

Krankheitsbilder und Verletzungen nach Körperregionen

Einige Krankheitsbilder sind typisch für bestimmte Körperregionen. Hier finden Sie ein Übersicht der häufigen Krankheitsbilder und Verletzungen zu den Körperregionen.

  • Schulter
  • Luxation
  • Impingement
  • Arthrose
  • Erkrankungen und Verletzungen des Schultergelenkes
  • Sehnenrisse (Rotatorenmanschettenruptur)
  • Wirbelsäule
  • Rückenschmerz/ Bandscheibenvorfall
  • Skoliose
  • Morbus Bechterew
  • Ellenbogen/Hand
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Tennisarm und Golfarm
  • Arthrose Hand
  • Ellenbogenarthrose
  • Hüftgelenk
  • Arthrose
  • Impingement
  • Kniegelenk
  • Kreuzband
  • Meniskus
  • Erkrankungen der Kniescheibe (Patella)
  • Arthrose
  • Fuß
  • Achillessehne
  • Diabetischer Fuß
  • Fersensporn
  • Fußdeformitäten
  • Bandverletzung Sprunggelenk

Nach Körperregionen

  • Wirbelsäule
    • Rückenschmerz/ Bandscheibenvorfall
    • Skoliose
    • Morbus Bechterew
  • Schulter
    • Luxation
    • Impingement
    • Arthrose
    • Erkrankungen und Verletzungen des Schultergelenkes
    • Sehnenrisse (Rotatorenmanschettenruptur)
  • Ellenbogen/Hand
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Tennisarm und Golfarm
    • Arthrose Hand
    • Ellenbogenarthrose
  • Hüftgelenk
    • Arthrose
    • Impingement
  • Kniegelenk
    • Kreuzband
    • Meniskus
    • Erkrankungen der Kniescheibe (Patella)
    • Arthrose
  • Fuß
    • Achillessehne
    • Diabetischer Fuß
    • Fersensporn
    • Fußdeformitäten
    • Bandverletzung Sprunggelenk

Ortho-Zentrum | Orthopädische Gemeinschaftspraxis am Ludwigsplatz

Waldstraße 67, 76133 Karlsruhe 07 21 - 92 09 010

  • Anfahrt/Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Lehrbeauftragte der Universitäten Heidelberg und Tübingen
Zurück nach oben